Um den Französischunterricht erlebnisorientiert und interkulturell zu gestalten, besuchte der Französischkurs der Jahrgangsstufe 10 am Dienstag, den 23.05.2023 den Boule-Platz in Neunkirchen-Seelscheid. Begleitet wurden die Schüler und Schülerinnen von ihrer Französischlehrerin Frau Kriebisch und ihrem Sportlehrer Herrn van Kesteren.
Boule ist Nationalsport Frankreichs und wird im gesamten Land in verschiedenen Variationen gespielt.
![]() |
![]() |
![]() |
Angeleitet von vier Vertretern des Boule-Vereins aus Neunkirchen-Seelscheid, durften die Schülerinnen und Schüler verschiedene Techniken – Legen und Schießen – kennenlernen, ausprobieren und an ihrer Taktik feilen. Und ganz nebenbei lernten sie noch den ein oder anderen französischen Begriff kennen – so erfuhren sie zB, dass die kleine Kugel, die es zu treffen gilt, liebevoll Schweinchen – im Französischen Cochonnet – genannt wird.
Nach einer Pause, in welcher die Mitglieder des Boule-Vereins die Gruppe sehr großzügig mit Kaffee und Kuchen versorgten, wurde nun ein Boule-Turnier gestartet. Dieses wurde mit viel Spaß und Ehrgeiz und auch Genauigkeit – nicht selten kam das Maßband zum Einsatz – ausgetragen und zeigte manches bis dato unerkanntes Talent.
![]() |
![]() |
![]() |
An dieser Stelle möchten wir uns ganz, ganz herzlich bedanken bei den Mitgliedern des Boule-Vereins Neunkirchen-Seelscheid, welche sich sehr viel Zeit für uns genommen haben und uns einen tollen Vormittag bereitet haben. Wir sehen uns wieder an unserem Schulfest im September.
Nina Kriebisch





